
Es ist soweit: unsere Seminarreihe im Controlled Remote Viewing erreicht ein neues Niveau und beinhaltet ab sofort 5 Teile.
Überblick
Die Seminarreihe im Controlled Remote Viewing gliedert sich in folgende Module:
- Das Modul 1 für die Stufen 1-3
- Das Modul 2 für die Stufen 4 und 5
- Das Modul 3 für die Stufe 6
- Das Modul 4 für das Monitoring
- Das Modul 5 für das Associative Remote Viewing
Wie immer deckt jeder dieser Teile noch deutlich mehr Inhalt ab als nur das Protokoll. So werden beispielsweise das Bewusstseinsmodell, Tasking, alternative S4 Matrizen bis hin zur Ethik des Remote Viewing verschiedene Themengebiete behandelt.
Der Intensivkurs
Unser Intensivkurs bedient die Perfektionisten unter unseren Schülern! Die Inhalte der Module werden dabei in Form von Live-Workshops über Zoom vermittelt. Die Dauer der Seminarreihe ist auf etwa 8-12 Monate ausgelegt und beinhaltet eine intensive Lernerfahrung, sodass schließlich die Protokollarbeit bis ins letzte Detail verfeinert werden kann. Schüler des Intensivkurses haben Zugang zu den freiwilligen wöchentlichen Sprechstunden, in denen Fragen gestellt werden können, und sie können an den Praxiswochenenden teilnehmen.
Der Intensivkurs richtet sich an Schüler, die gewillt sind, Controlled Remote Viewing bis ins Detail zu lernen.
Fazit
Der Intensivkurs ist aus jahrelanger Erfahrung als Trainer entstanden und orientiert sich an den Bedürfnissen der Schüler. Und zusätzlich bieten wir an, dass Absolventen einmal gebuchte Module jederzeit kostenfrei und beliebig oft wiederholen können. Unsere Community steht allen unseren Schülern offen. Hier können sie sich mit anderen Trainees vernetzen und Trainingspartner finden.