Mit unserem Weiterbildungsprogramm erwerben Sie alle Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Controlled Remote Viewing professionell im beruflichen Kontext einzusetzen. Sie haben die Wahl: Lassen Sie sich für die bezahlte Auftragsarbeit mit Klienten zertifizieren – oder qualifizieren Sie sich als CRV Trainer und geben Ihr Wissen an andere weiter. Wir bereiten Sie gezielt und praxisorientiert auf Ihren nächsten Karriereschritt im CRV vor.
Unser Weiterbildungsprogramm richtet sich ganz nach Ihrem persönlichen Ziel.
Möchten Sie in der bezahlten Auftragsarbeit starten, lernen Sie bei uns, wie Sie sowohl kleine als auch große Kundenprojekte professionell durchführen und Projektteams effektiv steuern. Arbeiten Sie dafür mit uns in der Auftragsarbeit und lernen Sie direkt in der Praxis, worauf es ankommt.
Wenn Ihr Ziel darin besteht, selbst Trainer für Controlled Remote Viewing zu werden, vermitteln wir Ihnen die didaktischen Methoden und zeigen Ihnen typische Fallstricke, die Sie als Trainer sicher beherrschen müssen. Sie arbeiten zudem als Assistenztrainer in unseren Seminaren und wenden das erworbene Wissen in direktem Austausch mit unseren Schülern an.
In beiden Wegen erlangen Sie die Qualifikation, um Controlled Remote Viewing professionell anwenden zu können.
Das Seminar wird individuell ausgestaltet und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtet. Der Lehrgang findet ausschließlich vor Ort im eins-zu-eins Training statt. Die Lehrinhalte richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen. Als Teilnahmevoraussetzung müssen die dreiteilige Seminarreihe im Controlled Remote Viewing (vergleichbare Seminare anderer Anbieter werden anerkannt) sowie die Vertiefungsseminare in den Bereichen Monitoring, ARV sowie Projektarbeit bereits abgeschlossen sein. Für beide Weiterbildungen wird eine Erfahrung von jeweils drei Jahren im Umgang mit Controlled Remote Viewing vorausgesetzt.