Extended Remote Viewing

ITM

Extended Remote Viewing

Hypnose
Trance-Techniken
Theorie & Praxis

Hypnosetechniken im Controlled Remote Viewing

Im Extended Remote Viewing begibt sich der Viewer in einen hypnotischen Zustand und erkundet so das Target. Diese Art der Fernwahrnehmung erlaubt ein intensives Erleben des Targets, ähnlich einer Bilokation. So hat er unter anderem ein visuelles Erleben des Zielgebiets und das Gefühl, mitten drin zu sein, deshalb wundert es nicht, dass in dieser Technik erfahrene Viewer lesen und hören können; etwas, das in normalem Controlled Remote Viewing Sessions nur sehr schwer bzw. gar nicht umzusetzen ist. Dieses intensive Eintauchen des Viewers ins Target in Hypnose macht jede ERV-Session zu einem ganz besonderen Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Auf Grund der unterschiedlichen Prinzipien ergänzt eine Extended Remote Viewing Sitzung eine reguläre Session im Controlled Remote Viewing auf wunderbare Weise, sodass sich diese Hypnosetechnik hervorragend als Stufe 6 Werkzeug einsetzen lässt.

Lehrinhalte​

Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Methode des Extended Remote Viewing (ERV) und legt dabei den Schwerpunkt auf die enge Verbindung zwischen Remote Viewing und Hypnose. Zu Beginn erfolgt eine vollständige Schulung in Hypnose. Behandelt werden die Grundlagen – Was ist Hypnose, welche Anwendungsbereiche gibt es, und welche Rollen und Aufgaben übernimmt der Hypnotiseur? – sowie spezielle Themen wie Selbsthypnose, die drei Gesetze der Hypnose, verschiedene Anwendungsarten und die Ebenen des Bewusstseins. Auch die Bedeutung der Trance, Phänomene wie Katalepsie, sowie Kontraindikationen und Gefahren der Hypnose werden ausführlich thematisiert. Ein klar strukturierter Überblick über den detaillierten Ablauf einer Hypnose bildet den Abschluss dieses Grundlagenblocks.
Darauf aufbauend wird die Methode des Extended Remote Viewing vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Remote Viewing in Hypnose funktioniert und welche Vorteile sich daraus ergeben. Der detaillierte Ablauf einer ERV-Session wird praxisnah erklärt, sodass ein vollständiges Bild dieser besonderen Technik entsteht.
Das Seminar vereint somit eine solide Hypnose-Schulung mit der gezielten Anwendung im Remote Viewing und eröffnet einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten dieser erweiterten Methodik.

Futuristisches Symbolbild
Vollständige Schulung in Hypnose
Anwendungsbereiche und -arten der Hypnose
Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Hypnotiseurs
Selbsthypnose
Trancezustände und Hirnfrequenzbereiche
Umgang mit Angst beim Hypnotisierten
Detaillierter Ablauf einer Hypnose-Sitzung
Hypnose im Extended Remote Viewing
Kombination von CRV und ERV
Futuristisches Symbolbild

Kursstruktur

Das Seminar umfasst insgesamt vier Tage, je zwei für die Theorie und zwei für die Praxis. Kursbegleitend wird ein umfassendes Handbuch bereitgestellt. Die Theorie wird online durchgeführt. Da das Seminar umfassend in Hypnose schult, findet die Praxis ausschließlich in Präsenz bzw. vor Ort statt. Begleitend zum Seminar können alle Inhalte in einem umfangreichen Handbuch nachgelesen und nachgearbeitet werden. Als Voraussetzung für die Teilnahme sollte das Aufbauseminar 1 (Stufen 4 und 5) der CRV-Seminarreihe – oder eine inhaltlich vergleichbare Schulung im Controlled Remote Viewing bei einem anerkannten Trainer - abgeschlossen sein.

Jetzt anmelden!

Bei Interesse am ERV-Seminar wenden Sie sich gern telefonisch oder per Mail an uns. Unsere Kontaktinformationen finden Sie hier.