In diesem Seminar lernen unsere Trainees das Monitoren von Controlled Remote Viewing Sessions. Die Aufgabe des Monitors ist vielfältig und komplex, und viele Remote Viewer scheuen diese Verantwortung. Zu Unrecht! Erst durch das richtige Monitoring, das die fein abgestimmte Balance zwischen Neutralität und Ergebnisorientierung herstellt, kann das Viewer / Monitor-Gespann auch die letzten wertvollen Informationen herausholen! Zudem hat das Tasking einen entscheidenden Einfluss auf dem Erfolg der Session. Dieses Seminar beleuchtet daher neben den Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Monitors auch das Tasking. Die Schüler lernen, wie sie in der Session sicher und neutral auftreten können, ohne die Session zu beeinflussen.
Das Seminar legt großen Wert auf das neutrale Auftreten und leiten der Session. So werden nicht nur neutrale Formulierungen vorgegeben, sondern auch verschiedene Cueing Strategien vorgestellt. Durch diese kommen Viewer und Monitor optimal ans Ziel. Darüber hinaus wird das Thema des Taskings detailliert betrachtet und Frontloading, Targetformulierung, Sessionanweisungen und Koordinatenvergabe sind Teil der Ausbildung.
Mit Abschluss dieses Seminars ist der Trainee in der Lage, selbstbewusst, zurückhaltend und neutral eine Controlled Remote Viewing Session zu leiten. Ihm sind die Fallstricke des Monitors bewusst und weiß mit unerwarteten Situationen umzugehen. Der Schüler kennt verschiedene Cueing Strategien und weiß, welche Strategie wann anzuwenden ist, um das Target optimal zu beschreiben. Zudem kann der Trainee umfangreiche Taskings für Trainings- und operationale Sessions erstellen.
Das Seminar umfasst insgesamt drei Ausbildungstage, wovon der erste Tag den theoretischen Inhalten gewidmet ist, während die anderen beiden Tage praxisorientiert sind, gleichzeitig aber eine weitere Vertiefung der Theorie beinhalten. An den Praxistagen besteht die Möglichkeit, ausgiebig Controlled Remote Viewing Sessions zu absolvieren.
Als Voraussetzung zur Teilnahme muss das Aufbauseminar 2 der Ausbildung im Controlled Remote Viewing abgeschlossen sein.